Wissenschaftler der Universität Giessen haben einen neuen Ansatz zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD gefunden. Hilfe. Es gelang ihnen, ein bestimmtes Enzym im Körper von Erkrankungen zu hemmen und so die Gewebezerstörung in der Lunge zu stoppen. Mit dieser Erkenntnis sollen nun neue Medikamente entwickelt werden. Andere Studien im Bereich Bewegung haben Ergebnisse die dem Patienten schon jetzt besseres Atmen ermöglichen durch die ECT-Methode. Was ist zu tun. Wenn Sie Treppen steigen sollten Sie nach der dritten Stufe jeweils 5 Sekunden ausruhen um dann die nächsten drei Stufen in Angriff zu nehmen, ab Wiederholung. Bei körperlichen Anstrengungen ist es sehr ratsam nicht an die Grenzen zu gehen, sondern wie beim Treppensteigen öfters Pausen einlegen. Bewegung ist sehr wichtig, da sie dazu beiträgt die Lungenfunktion dauerhaft zu verbessern und ergänzt die Therapie mit Medikamentn. Um die vorhandene Lebensqualität zu halten oder gar zu verbessern ist ein jährlicher Kontrollgang beim Lungenspezialisten unerlässlich, auch wenn keine Symptome Veränderungen bemerkt werden.

Weitere Möglichkeiten: Rezept nach Maria Treben Es sind Erfahrungen von über 60 Jahren. Leider ist durch die moderne Medizin die Wirkung der Heilpflanzen stark in den Hintergrund gerutscht und in Vergessenheit geraten. Dennoch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei konsequenter Anwendung und je nach Krankheit der Lebensstiel angepasst wird durchaus Erfolg versprechend ist. Sie möchten mehr wissen, dann erreichen Sie mich durch unsere COPD Vereinsnummer 078-223-34-88